
Maysun solar
- Über uns
- Projektinvestition
- …
- Über uns
- Projektinvestition
Maysun solar
- Über uns
- Projektinvestition
- …
- Über uns
- Projektinvestition
Was ist die Technologie der Bifaziale Solarmodule?
Bifaziale Solarmodule sind eine Art von Solarmodul, die in der Lage sind, Energie sowohl von der Vorder- als auch von der Rückseite zu erzeugen. Sie verwenden bifaziale Solarzellen, wobei die Rückseite in der Regel mit transparenten Materialien (wie Glas oder transparentem Rückseitenmaterial) verkapselt ist. Neben der Energieerzeugung von der Vorderseite kann die Rückseite Licht aus der Umgebung aufnehmen, das diffus oder reflektiert ist, um zusätzliche Energie zu erzeugen.
Bifaziales Modul mit transparenter Backsheet-Technologie
Bifaziales Modul mit transparenter Backsheet-Technologie bietet je nach Albedo und Design der Photovoltaikanlage eine Leistungsteigerung von bis zu 20 %.
Was ist der Bifazialfaktor?
Der Bifazialfaktor ist ein wichtiger Indikator zur Bewertung der Leistung von bifazialen Photovoltaikmodulen, da diese Module Energie aus beiden Richtungen erzeugen können. Der Bifazialfaktor, auch als bifazialer Wirkungsgrad oder bifazialer Koeffizient bekannt, misst das Verhältnis zwischen der Stromerzeugungskapazität der Rückseite und der Vorderseite des Moduls unter Standardtestbedingungen.
Zum Beispiel, wenn die Leistung auf der Rückseite des bifazialen Moduls 350 Watt beträgt und die Leistung auf der Vorderseite 500 Watt, wird der Bifazialfaktor wie folgt berechnet: 350/500 = 70 %. Das bedeutet, dass die Energieerzeugung der Rückseite 70 % der Energieerzeugung der Vorderseite ausmacht.
Struktur der Solarzellen
Die Zellstruktur von bifazialen Solarmodulen weist ein charakteristisches Merkmal auf: Es gibt eine Zelle auf der Rückseite des Moduls zusätzlich zur Vorderseite. Diese Konfiguration ermöglicht es, das auf beiden Seiten des Moduls einfallende Licht zu nutzen, wodurch die Energieproduktion gesteigert wird. Die Rückseite ist häufig mit einer Rückkontaktstruktur oder einer perforierten Struktur ausgestattet, um den durch die Metallisierung verursachten Schatten zu minimieren und die Lichtumwandlungseffizienz zu verbessern.
Vergleich zwischen bifazialen und monofazialen Modulen
Welche Faktoren beeinflussen den Energiegewinn von Bifaziales Solarmodul?
Modulhöhe über dem Boden:
Je höher das Photovoltaikmodul ist, desto größer ist der Ertrag von der Rückseite. Wenn die Höhe jedoch 1,3 Meter überschreitet, verringert sich der Anstieg. Unter Berücksichtigung der Kosten und Wartung wird empfohlen, die Höhe zwischen 0,7 und 1,2 Metern zu halten.
Bodenreflexion:
Bifaziale Module können das Licht nutzen, das vom Boden reflektiert wird, um Energie zu erzeugen. Je höher die Reflexion, desto besser der Ertrag. Die Reihenfolge der Reflexionen verschiedener Bodenarten lautet: Schnee > Sand/Zement > Erde > Rasen > Wasser.
Modulneigung:
Bei der Installation ist es wichtig, das Modul so auszurichten, dass es den maximalen Sonnenstrahleneinfall erhält. In Italien liegt der optimale Neigungswinkel bei der lokalen Breitengrad minus 10 Grad. Zum Beispiel in Mailand etwa 35°, in Rom etwa 32° und in Sizilien etwa 27°. Es wird empfohlen, nach Südwesten auszurichten.
Abstand zwischen den Modulreihen:
Ein ausreichender Abstand reduziert den Schattenwurf und gewährleistet eine gleichmäßige Beleuchtung. Der spezifische Abstand sollte so ausbalanciert werden, dass er die Produktions-effizienz optimiert und gleichzeitig die Kosten berücksichtigt, je nach den Anforderungen des Projekts.
Design des Trägersystems:
Die Querstreben sollten an den Rändern des Moduls platziert werden, um Schatten auf die Rückseite zu vermeiden. Bei der Planung ist es wichtig, den Einfluss der Rückseite und der umliegenden Umgebung auf den Energieertragsgewinn zu berücksichtigen.
Anwendungsszenarien für Bifaziale Solarmodule
Häufig gestellte Fragen zu Bifaziale Solarmodule
Erfahren Sie mehr über die bifaziale Technologie
Können bifaziale Solarmodule mit anderen Energiespartechnologien kombiniert werden?
Wie viel effizienter sind bifaziale Solarmodule im Vergleich zu monofazialen Solarmodulen?
Sind bifaziale Solarmodule teurer als monofaziale Solarmodule?
Wie lange halten bifaziale Solarmodule in der Regel?
Produkt
Nach Technologie
TOPCon PV-Modul
IBC PV-Modul
HJT PV-Modul
PERC PV-Modul
Trends
Anwendungen:
Gewerbliche und industrielle Photovoltaik
Copyright © 2025 Maysun Solar All rights reserved.